Der Wahlkampf ist eröffnet …
2016-06-28 20:37 von Peter Schweizer (Kommentare: 0)
Eine Beitrag von Peter Schweizer
Der Wahlkampf ist eröffnet …
Letzte Woche hat die IHK den Wahlkampf mit einem schmeichelhaften Artikel in der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten offiziell eröffnet (Link). Mit der Ankündigung seines Rücktritts fordert der scheidende Präsident Fichtner nun einen Umbruch in der IHK und den will er nicht aufhalten. Er sieht frische Ideen und neue Ansätze, die mit dem Einzug der Kammerkritiker, der Kaktus-Initiative, in das Parlament der Wirtschaft aufgekommen sind. Für ihn kann der Umbruch jetzt beginnen. Allerdings will er diesen Umbruch erstens ohne die Kaktus-Initiative und zweitens nicht wirklich.
Weshalb ich das denke? Weil ich Herrn Fichtner in den letzten vier Jahren auf seinem erhöhten Podium und im Laufe seiner Amtszeit nicht nur immer amtsmüder, sondern immer mehr von oben herab erleben durfte. Für mich sind die Aussagen und sein Wunsch zum Umbruch nicht die Kreide wert, die er hier wohl gefressen hat. Wenn er einen Umbruch wollte, dann hätte er diesen schon lange haben können. Stattdessen versäumt er die Chance, als ein Präsident des Wandels zu gehen, und verlässt das Podium als ein Blockierer und Verhinderer. Mit jeder Sitzung, der er vorsaß, wurde sein Ton gereizter, er benahm sich arrogant und eines Präsidenten nicht würdig. Für mich stand schon nach der Hälfte der Wahlperiode fest, dass er dem Amt und der Aufgabe nicht gewachsen war.
Daher ist sein Rückzug ein logischer Schritt. Seine Forderung nach einem Umbruch ist aber der hilflose Versuch, der Kaktus-Initiative den Schneid abzukaufen. Umbruch ja, aber ohne die Kaktus-Initiative. Ohne diese nervigen Mitdenker, diesen Nachrechnern und Nachfragern. Diese Störenfriede, die Anträge dahin stellen, wo es wehtut. Die Kaktus-Initiative hat in den vergangenen vier Jahren mehr Anträge zu Sachthemen wie Mittelverwendung, Ausbildung und gegen Verschwendung gestellt, als in allen vorigen Wahlperioden zusammen.
Die Mitglieder der Kaktus-Initiative haben mit konkreten Fragen zu fehlenden oder widersprüchlichen Informationen in Haushaltsunterlagen ein ums andere Mal für Erklärungsnöte auf Seiten der Verantwortlichen gesorgt. Mit konkreten und innovativen Vorschlägen arbeitete die Kaktus-Initiative konstruktiv und an der Sache ausgerichtet, nicht nur in den zahlreichen Ausschüssen, mit.
Wenn Herr Fichtner den Umbruch fordert, dann muss er sich heute fragen lassen, wo er eigentlich die letzten vier Jahre verbracht hat oder weshalb er einen echten Umbruch so konsequent ver- und behindert hat.
